Über den Salon Schönherr
Schon bei Vinzenz von Chiavacci trafen sich in diesem Salon Schriftsteller, Journalisten, bekannte Künstler dieser Zeit. Karl Schönherr, der mit Vinzenc von Chiavacci eng befreundet war, wurde von ihm in die Wiener Gesellschaft eingeführt und heiratete nach dessen Tode seine Witwe Malvine („Weibsengel“). Diese Tradition des literararischen Salons wird von Holde Schubert-Naumann weitergeführt.
Beschaffenheit
Der Salon ist etwa 50m2 gross, ca 4 m hoch, mit einer handbemalten Tapetendecke, die an der einen Seite oben wie durch einen Bühnenbogen geteilt ist. Er hat drei große handlasierte Flügeltüren, drei hohe Fenster und Sternparkett, sowie einen gekachelten Kamin. Ein großer venezianischer Spiegel ist Blickfang im Raum. Die Möblierung ist altdeutsch.
Miete
Sie wollen den Schönherr Salon für Ihre Veranstaltung nutzen?
Der Schönherr-Salon kann auch für eigene Veranstaltungen nach Absprache gemietet werden (ca. 50 m2, bis zu 40 Personen). Bitte um Kontaktaufnahme per E-mai oder Telefon.