Freitag, 29. November 2019, 20 Uhr
Wissenschaftler im Gespräch: Prof. Dr. Peter Aichelburg und Univ.-Doz. DDr. Madalina Diaconu
Prof. Dr. Peter Aichelburg, Österreichischer theoretischer Physiker, Universität Wien.
Spezialgebiet Gravitation. Bekannt für seine Arbeiten zur Allgemeinen Relativitätstheorie.
Thema des Abends: Evolution des Kosmos.
„Die wichtigste Erkenntnis der Kosmologie ist, dass das Universum ständiger Veränderung unterliegt“. Er spricht u.a. über Urknall, Expansion des Kosmos, dunkle Energie, lebende Sterne, schwarze Löcher und Gravitationswellen …
Univ.-Doz. DDr. Madalina Diaconu, Universität Wien,
geboren in Bukarest, Studium der Philosophie. 2005 Habilitation. Chefredakteurin der Zeitschrift „polylog“, Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren. Zahlreiche internationale Publikationen.
Ihr Thema: Wetter, Klimawandel.
„blue sky thinking“, Geoengineering, Sozialästhetik, Umweltästhetik. “Longing for Clouds – Does Beautiful Weather Have To Be Fine?“ Der Artikel wurde als „Artikel des Jahres“ 2016 im Bereich der Ästhetik international ausgezeichnet.
Salon-Schönherr, Severingasse 5/7, 1090 Wien
kleines Buffet und Getränke, Spende erbeten
u.A.w.g. Holde.naumann@drei.at